(comments: 0)

POEMS FROM THE MULTIMEDIA STAGE PLAY „HÄUSER – ZEILEN – UMBRÜCHE“
JEDER BEZIRK DIESER STADT IST EIN TEIL MEINES KÖRPERS.
DIE LINIEN VON S- UND U-BAHN SIND DIE ADERN MEINES BLUTKREISLAUFS.
Read more … POEMS FROM THE MULTIMEDIA STAGE PLAY „HÄUSER – ZEILEN – UMBRÜCHE“
(comments: 0)

About Aÿlos
Gleich zu Beginn meiner Arbeit vernahm ich am 27.07.2024 die Nachricht vom Tod Wolfgang Rihms, die mich sehr berührte. Ich hatte das große Glück, mit diesem einzigartigen Musiker und Menschen bei verschiedenen Meisterkursen zu arbeiten. So ist denn gleich zu Beginn ein vielstimmiger Cluster im Tutti zu hören, der sich allmählich auflöst. Röhrenglocken und Vibraphon intonieren das Anagram (W-O-L) F-G-A-(N)-G-(R-I-)H (Es - ist genug!).
(comments: 0)
Requiem (Chants of the shut-ins)
Für Bariton, Sopran, Ensemble (16 Instrumente), Video und Elektronik
nach Gedichten u.a. aus Amerika, Afghanistan, Belarus, China, Indien, Iran, Nigeria, Palästina und Ukraine
(comments: 0)

About „Vom Hölzchen aufs Stöckchen“ ("From sticks to sticks")
My composition "Vom Hölzchen aufs Stöckchen" for four percussionists is about organic processes in nature that are reflected in music. Tiny little rhythmic and melodic cells grow into ever more complex structures that spread out and intertwine into large areas.
Read more … About „Vom Hölzchen aufs Stöckchen“ ("From sticks to sticks")
(comments: 0)

About Clairière (Clearing) for orchestra (2021)
"Clairière" (from Latin clarus: "action of clearing, clearing up").
Clearing in ordinary language means something like "forest clearing" ... to clear a wood is to cut some trees in the forest, opening a clearing.
(comments: 0)
About my four Diotimalieder
Die Beschäftigung mit Hölderlin begann etwa mit 16 Jahren. Zu jener Zeit schenkte mir meine damalige Klavierlehrerin das Buch Hyperion. Seither habe ich viele seiner Gedichte gelesen, und einige kommen mir immer wieder zu Bewusstsein, wie etwa das berühmte: Hälfte des Lebens, Mein Eigentum, An die Parzen oder auch die späten Scardanelligedichte.
(comments: 0)

About Beethoven's Ninth
and the necessity of Beethoven_off_set
One of my earliest encounters with the master composer from Bonn was a long-playing record, a gift from my mother. It had three of his warhorses: Moonlight Sonata, Pathetique and Appassionata, played by Daniel Barenboim, surrounded by an idyllic mountain landscape.
Read more … About Beethoven's Ninth
and the necessity of Beethoven_off_set