Beethoven_off_set (oder ich nehme sie zurück, die neunte Symphonie)
Nach fünf Jahren intensiver Arbeit und Recherche habe ich im Sommer 2020 mein ca. vierzigminütiges Orchesterwerk fertiggestellt. Dem klassischen Instrumentarium der „Neunten“ wird ein zeitgenössisches Musikensemble gegenübergestellt, das die Klänge Beethovens aufnimmt und in die Sprache unserer Zeit verwandelt. Im Dezember 2020 erschien ein Videotrailer über die Entstehung des Projektes.
Online-Präsentation des dritten Satzes und Gespräch über das Werk
Freitag, 26.02.2021, 20 Uhr
Online-Präsentation des dritten Satzes (III. Adagio molto) von Beethoven_off_set (oder ich nehme sie zurück, die neunte Symphonie) als Partitur Video.
Interviews über das Orchesterstück mit Fritz Schütte (Journalist und Autor), dem Komponisten Andreas F. Staffel und den beteiligten Künstlern. Live aus dem Musikstudio Ohrpheo.
Trailer: Making of 'Beethoven_off_set'
Video mit Andreas Neufeld, Sergey Tchirkov, Julius Holtz über die Entstehung des vierzigminütigen Orchesterwerks von Andreas F. Staffel
Video, Interviews: Frank Bertram
Trailer 3. Satz (Adagio molto) Beethoven_off_set
Vorschau auf die Online-Präsentation des dritten Satzes (III. Adagio molto) von Beethoven_off_set am 26.02.2021
Materialien
Über „Beethoven_off_set“ für Orchester und Ensemble
... Leicht verfremdete Fragmente aus allen vier Sätzen der neunten Symphonie von Ludwig von Beethoven bilden die Grundlage der Komposition. Das Ensemble greift die klassischen Figuren „seismografisch“ auf und entwickelt hieraus neue Motive und Klänge, die in eine zeitgenössische Musiksprache übertragen werden. Alte und neue Spieltechniken, in etwa vergleichbar mit einer Ausstellung von analogen und digitalen Fotos, werden einander gegenübergestellt. ...
Weiterlesen … Über „Beethoven_off_set“ für Orchester und Ensemble
Über Beethovens Neunte und die Notwendigkeit von Beethoven_off_set
Eine meiner frühesten Begegnungen mit dem Bonner Meister war eine Langspielplatte, ein Geschenk von meiner Mutter. Hierauf waren die drei Schlachtrösser: Mondscheinsonate, Pathetique und Appassionata, eingespielt von Daniel Barenboim, umrahmt von einer idyllischen Gebirgslandschaft.
Weiterlesen … Über Beethovens Neunte und die Notwendigkeit von Beethoven_off_set